Punkrock und Volksmusik?
Willkommen in der freakigen Welt der Analphabeten!
Punkrock und Volksmusik?
Willkommen in der freakigen
Welt der Analphabeten!
Aufgewachsen und sozialisiert zwischen
Tirolerabend und Punkrock-Konzert, zwischen
Jungbauernball und Metalfestival, zwischen
Ziachorgel und Marshall-Verstärker – sagt eh
schon alles!
Die 2008 im Tiroler Wipptal gegründeten
Analphabeten vereinen diese zwei auf den ersten
Blick unvereinbaren Welten gekonnt zu einer noch
nie da gewesenen Musikform, dem „Volxpunk“.
Eine wilde und dennoch überraschend stimmige
Mischung aus Punkrock und Volksmusik, garniert
mit einer Prise Metal und Ska, ergibt den
unverwechselbaren Sound der vier Tirolerbuam.
Was die Band außer der Musik besonders macht,
sind die satirischen Texte im Dialekt, die
sich inhaltlich zwischen Sarkasmus, Selbstironie
und Sozialkritik bewegen und oft „Genau-so-ist-
es“-Reaktionen auslösen.
Die Analphabeten sind zweifellos eine Band, die
man gesehen haben muss – laut Eigendefinition
schöner als Andreas Gabalier, genauso motiviert
wie wenn der Hörl „Seilbahn“ sagt und
mindestens so perfekte Vorzeige-Schwiegersöhne
wie Hansi Hinterseer.
Christopher „Prinzessin“ Wilhelm / Gesang / Gitarre
Thomas „Tomtom“ Geir / Gesang / Gitarre
Florian „Flearl“ Larcher / Bass / Gesang
Georg „Giggus“ Riess / Schlagzeug
Fanmail und Anfragen: HIER